Das Jahr 2006 war aus Sicht frankreichfreundlicher Eisenbahnfan´s sehr ergiebig. Ich unternahm viele Ausflüge in unser Nachbarland. Dabei heben sich drei Lokalitäten besonders hervor. Sie wurden mehrfach heimgesucht. Dabei handelt es sich um Audun-le-Roman, Baroncourt und Conflans-Jarny.
In Audun-le-Roman wurden zeitweilig die alten Turbotrains hinterstellt, ehe sie nach Baroncourt zum Alteisenverwerter überstellt wurde. Außerdem wurde dort zeitweilig ein Baustellenbetriebsgelände der Firma SECO-Rail eingerichtet. Mit der Firma SECO-Rail verbindet der Insider geballtes Bundesbahnflair, da hier etliche Lokomotiven der Baureihe V 100 weiterhin ihren Dienst tun. Wobei SECO-Rail mittlerweile in COLAS-RAIL aufgegangen ist.
Weiterhin wurde Baroncourt ein Hauptziel. Auf dem dortigen Bahnhof werden die Lokomotiven, Triebwagen und sonstige Bahnfahrzeuge abgestellt, bevor sie ihre letzte Fahrt zum dort ansässigen Metallverwerter antreten.
Als dritte Lokalität im Bund fungiert der Bahnhof Conflans-Jarny. Dieser liegt zwischen Conflans-en-Jarnisy, Labry und Jarny. Auch dort werden ausrangierte Bahnfahrzeuge “zwischengelagert”, ehe sie nach Baroncourt abtransportiert werden.
Wenn man von Conflans-Jarny nach Verdun fährt, kommt man durch ein kleines Industriegebiet mit diversen Geschäften. Beim größten, dem Einkaufszentrum Leclerc, steht ein Krokodil der SNCF. (Bilder in der Galerie)
Wer wissen will, wie man dort hingelangt, nutzt einfach meine Mailadresse aus dem Impressum
Ansonsten gibt’s hier noch einen Kartenausschnitt aus einer alten Bahnkarte der SNCF

|